Aktuelles 2025


2. Platz bei der Masters IV S Standard Landesmeisterschaft durch Ehepaar Paul

Siegerehrung Masters IV S Standard
×

Am Samstag den 8.3.machten sich Olaf Paul und Christl Renno-Paul auf nach Bad Kreuznach in die Jakob-Kiefer-Halle, um bei der Rheinland Pfälzischen Meisterschaft in der Klasse der Masters IV „S“ Standard zu starten. Veranstaltet wurde diese Landesmeisterschaft durch den Tanzsportverband Rheinland-Pfalz (TRP), ausgerichtet wurde diese Landesmeisterschaft von der TSC Crucenia Bad Kreuznach e.V.

Da das kombinierte Starterfeld sich gut in zwei Gruppen a 4 Paare aufteilen lies konnten die Landauer in der Vorrunde mit immer 4 Paaren auf der Fläche all Ihr Können zeigen und viel ihrer Routine ausspielen. Sie erreichten unangefochten mit 25 der möglichen 25 Kreuzen das Finale mit sechs Paaren.

Im Finale machten sich dann doch die gerade erst verdauten Erkältungen der Eheleute Paul bemerkbar. Die beiden tanzten mit viel Disziplin und mit viel Hingabe mussten sich aber in den ersten vier Tänzen der tänzerischen Harmonie des Paares aus Neuwied stellen. Im abschließenden Quickstep hatten dann Olaf Paul und Christl Renno-Paul die Kondition und den Esprit auf Ihrer Seite und die Landauer entschieden den Quickstep klar für sich.

In der Endabrechnung reichte es für die Landauer für den 2. Platz bei der Landesmeisterschaft und damit für die Silbermedaille und den Vize Landesmeistertitel 2025.

Sieger wurden in dieser Landesmeisterschaft Jürgen Diegel/Andrea Frey vom der 1. TGC Redoute Koblenz+Neuwied.


Trainingstermine für das Standard Turniertraining von April bis Juli 2025

Trainingstermine von April bis Juli 2025
×

Die Trainingstermine für das Standard Turniertraining von April bis Juli 2025 stehen fest.

Save the Date - schon mal vormerken

Sonntag. 23. März: Workshop mit Tasja UND Tolik.

Tasja/Tolik kommen am:

  • Dienstag ! 01. April 2025 um 19:30 Uhr
  • Donnerstag 15. Mai 2025
  • Donnerstag 12. Juni 2025
  • Donnerstag 03. Juli 2025
  • Donnerstag 17. Juli 2025
  • bis auf den 01.04. alle Termine 19:00 - 20:30 Uhr

Anmeldung oder weitere Infos unter Tel. 06341-51960 oder per Email

Roland Tines leitet das Training am:

  • Mittwoch ! 09. April 2025
  • Mittwoch ! 07. Mai 2025
  • Donnerstag 22. Mai 2025
  • Donnerstag 26. Juni 2025
  • jeweils 18:30 - 20:00 Uhr

Anmeldung oder weitere Infos unter Tel. 06341-51960 oder per Email


Zweimal Platz 2 für Gabi Hauck und Hubert Scherzinger bei den Landesmeisterschaften Masters A Latein

Hubert Scherzinger /Gabi Hauck in Speyer
×

Am Sonntag den 2.3. machten Gabi Hauck und Hubert Scherzinger sich auf nach Speyer um bei der Rheinland Pfälzischen Meisterschaft in den Klassen Masters II und Masters III „A“ Latein zu starten. Veranstaltet wurde diese Landesmeisterschaft durch den Tanzsportverband Rheinland-Pfalz (TRP), ausgerichtet wurde die Meisterschaft vom TSC Grün-Gold Speyer e.V.

Als erstes durften die Landauer Hauck/Scherzinger bei den „jüngeren“ den Masters II A Latein starten. Auf Grund des knappen Starterfeldes wurde nach einer kurzen Sichtung direkt das Finale getanzt.

Hauck/Scherzinger mußten im Samba noch mit dem dritten Platz vorliebnehmen, konnten sich aber schon im ChaCha einen zweiten Platz erobern. In der Rumba wurde es noch mal der dritte Platz, aber ab dem Paso Doble ließen die beiden Landauer nichts mehr anbrennen und tanzten sicher und gut, so dass sie die beiden letzten Tänze des Finales jeweils mit dem zweiten Platzt abschlossen.

Dies ergab für Hauck/Scherzinger in der Gesamtabrechnung für dieses Turnier einen knappen aber sicheren 2. Platz und somit den Titel des Vize Landesmeisters und die Silbermedaille in der Startklasse Masters II A Latein.

Sieger wurden in diesem Turnier Karsten Kleinbauer / Natalia Ganopolsky vom TSC Saltatio Neustadt im TV 1860 Mußbach

In der anschließenden „richtigen“ Startklasse von Gabi Hauck und Hubert Scherzinger - der Masters III A Latein Klasse war das Starterfeld der Landesmeisterschaft erneut knapp bemessen und auch die Kontrahenten waren nahezu gleich.

Hauck/Scherzinger gaben im direkten Finale erneut gutes Tanzen über alle fünf Latein Tänze zum Besten, mußten sich aber erneut dem Neustädter Paar von Saltatio geschlagen geben.

Wieder reichte es in der Endabrechnung für die Landauer für den 2.Platz bei der Landesmeisterschaft und damit für die zweite Silbermedaille und erneut für den Vize Landesmeistertitel 2025.

Sieger wurden auch in dieser Landesmeisterschaft Karsten Kleinbauer / Natalia Ganopolsky vom TSC Saltatio Neustadt im TV 1860 Mußbach


Alexander Skrzypek und Alisa Kail bei der Deutschen Meisterschaft der Junioren II B Latein

Alexander Skrzypek  und Alisa Kail in Stuttgart
×

Am 1. März fuhren Alexander Skrzypek und Alisa Kail von der TSG Palatina das erste mal in Ihrer noch jungen gemeinsamen Tanzkarriere als qualifizierte Teilnehmende zu einer Deutschen Meisterschaft der Junioren II B Latein.

Der Deutsche Tanzsportverband (DTV) hatte diese Deutsche Meisterschaft veranstaltet und das Tanzsportzentrum Stuttgart-Feuerbach e.V. richtete die Veranstaltung aus. Angetreten waren insgesamt 62 Junioren II Latein Paare aus der ganzen Bundesrepublik. Für die beiden Landauer ein ganz neues und vor allem wuseliges Ambiente.

In der ersten Vorrunde traten 50 Paare, alle ohne Sternchensonderstatus, an und ließen Ihr Tanzen von den neun (9) nationalen und internationalen Wertungsrichtern begutachten. Alexander Skrzypek und Alisa Kail nutzen die große Fläche in Stuttgart gut und mit Übersicht und konnten sich so auf Anhieb mit 43 der maximal möglichen 45 Kreuzen für die nächste Runde qualifizieren.

In der nun folgenden Zwischenrunde mit 49 Paaren, bei der nun die 12 Sternchenpaare auch mit antreten mußten, wurde das Tanzen schon deutlich herausfordernder. Alexander Skrzypek und Alisa Kail konnten in dieser Zwischenrunde noch 10 der 45 möglichen Kreuze für sich ertanzen und beendeten diese Zwischenrunde und das DM Turnier im Endergebnis mit einem respektablen, geteiltem 32. Platz.

Von 62 Paaren auf Anhieb 30 Paare geschlagen zu haben bei Ihrer ersten Teilnahme an einer Deutschen Meisterschaft, ein guter erster Schritt der beiden jungen Landauer Skrzypek/Kail auf der große Bühne des Bundesdeutschen Latein Tanzen.


23. März 2025 - Workshop Standard mit Tasja Schulz-Novoselov UND Anatoliy Novoselov (Tasja & Tolik)

Infotafel über Standardworkshop
×

Die TSG Palatina Landau e.V. varanstaltet am Sonntag, 23. März 2025 einen Workshop für Standardtänzer/innen.

Der Workshop wird von Tasja UND Tolik gemeinsam geleitet.

Der Workshop findet in der großen Halle der Pestalozzischule in 76829 Landau, Langstraße 9a statt.

Uhrzeit: 11:00 - 12:30 Uhr

Gäste sind herzlich willkommen

Kosten: Für TSG Palatina Mitglieder kostenlos, für Gäste 10€ pro Person.

Vor und nach dem Workshop sind Privatstunden möglich.

Anmeldung oder weitere Infos unter Tel. 06341-51960 oder per Email


2 Goldmedaillen und 2 mal Bronzemedaille sowie ein Aufstieg für die Solisten und Tanzpaare der Tanzsportgemeinschaft Palatina Landau e.V. bei den Landesmeisterschaften der Kinder, Junioren und Jugend in Landau

Sofiia Tsykova und Vasilisa Pavlovska mit Daniela Paul
×

Veranstaltet wurden diese Landesmeisterschaften 2025 vom Tanzsportverband Rheinlandpfalz, ausgerichtet und durchgeführt vom TSC Landau.

Am Samstagvormittag starteten als erstes in der Klasse der SOLO Kinder „D“ Latein Sofiia Tsykova und Vasilisa Pavlovska für die TSG Palatina Landau.

Es waren 17 Solistinnen am Start. Nach einer engagierten Vorrunde konnten sich die beiden Solo Tänzerinnen der TSG Palatina gut für die Zwischenrunde qualifizieren. Hier war noch mal Kondition in einem starken Tänzerinnenfeld gefragt.

In der Endabrechnung nach dem Finale belegten Sofiia Tsykova den 7. Platz, als Anschlußtänzerin an das Finale und Vasilisa Pavlovska gleich dahinter auf dem 8. Platz.

Salya-Lima Cheham, Amelie Trautmann, Platz 4 und 6
×

In einem der nachfolgenden Turnieren starteten Salya-Lima Cheham und Amelie Trautmann für die TSG Palatina Landau in der Klasse der SOLO Junioren II „D“ Latein.

In einem engagierten Starterfeld von 12 Tänzerinnen hieß es als erstes eine gute Vorrunde über alle drei Tänze (ChaCha, Rumba und Jive) in der D Klasse zu zeigen. Dies gelang den beiden Landauerinnen gut, denn beide Tänzerinnen qualifizierten sich sicher für das Finale mit sechs Tänzerinnen. Im Finale war nun Kondition aber auch Flächenübersicht gefragt, um sich den fünf Wertungsrichtern in allen Tänzen gut zu präsentieren.

In der Endabrechnung reichte es für Amelie Trautmann für den 6. Platz und Salya-Lima Cheham konnte sich sogar über den 4. Platz freuen. Mit Daniela Paul, ihrer Trainerin, an der Seite der Tänzerinnen fühlten sich alle Solistinnen gut aufgehoben und betreut.

Als nächstes durfte Shalima Brouillon in der Klasse der SOLO Jugend „D“ Latein starten. Hier gab es ein knappes Starterfeld von fünf Tänzerinnen, was direkt eine Finalrunde mit sich brachte. Shalima Brouillon engagierte sich von Anfang an und konnte im Endergebnis ihren 5. Platz gut behaupten.

Marjorie Mayer, Platz 3 Jun. IIC
×

In der nachfolgenden Startklasse der SOLO Junioren II „C“ Latein (jetzt mit der Samba, 4 Tänze) ging für die TSG Palatina Marjorie Mayer an den Start.

Da sich nur vier Tänzerinnen der Herausforderung stellten, ging es nach einem kurzen General Lock gleich in einem Finale zur Sache. Marjorie zeigte von Anfang an, dass Sie diesmal mit auf das Siegertreppchen wollte und tanzte engagiert und mit viel Spaß an der Sache.

Diese Anstrengung wurde für Marjorie Mayer gleich doppelt belohnt. Als erstes mit dem 3. Platz im Turnier und somit mit der Bronzemedaille bei der Landesmeisterschaft 2025 in der „C“ Klasse und als zweites mit dem Aufstieg in die nächst höhere Leistungsklasse der „B“ Klasse mit nun allen 5 Tänzen im Programm. Die Freude und der Jubel bei allen TSGlern war riesen groß

Mit der neuen Startklasse in der Tasche wollte Marjorie Mayer es am gleichen Tag noch wissen, ob sie das „B“ Programm schon auf die Tanzfläche bringen kann.

Sie startete als Aufsteiger nun noch in der neuen Startklasse SOLO Junioren II „B“ Latein. Da auch hier nur drei Tänzerinnen am Start waren wurde, nach einem kurzen General Lock, gleich das Finale, nun aber über alle 5 Tänze im Latein also inkl. Paso Doble getanzt. Marjorie Mayer tanzte hier im Finale engagiert und mit Spaß in der neuen Klasse und konnte sogar im ChaCha und in der Rumba jeweils eine 2 ertanzen.

In der Endabrechnung über alle fünf Tänze reichte es somit für den 3. Platz und für eine erneute Bronzemedaille bei der Landesmeisterschaft 2025. Fazit: Generalprobe „B“ Klasse gleich geglückt und ein Strahlen über das ganze Gesicht war Marjorie deutlich anzusehen.

Alexander Skrzypek und Alisa Kail 1. Platz Jun-IIB
×

Zur Landesmeisterschaft 2025 in der Klasse der Junioren II „B“ Latein der Paare traten auch Alexander Skrzypek und Alisa Kail für die TSG Palatina Landau an.

In einem Starterfeld von neun Paaren konnten sich die Landauer sehr gut in der Vorrunde behaupten und beendeten die Vorrunde mit 25 von 25 möglichen Kreuzen. Die Mitbewerber um den Landesmeistertitel 2025 aus Neustadt-Mußbach saßen den Landauern aber dicht im Nacken und lauerten nur auf Fehler der Landauer.

Im Finale wurde daher mit ganz viel Enthusiasmus und tänzerischer Raffinesse getanzt und gefightet – ein Augenschmaus für die fachkundigen Zuschauer, welche heftig Ihre jeweiligen Favoriten anfeuerten. Alexander Skrzypek und Alisa Kail konnten nach den fünf Finaltänzen (die beiden Bayrischen Paare vielen aus der Wertung der Landesmeisterschaft RLP raus) den Landesmeistertitel 2025 und die Goldmedaille oben auf dem Treppchen in Empfang nehmen. 1. Platz und Landesmeister für das Paar der TSG Palatina Landau.

Das alleine reichte aber Alexander Skrzypek und Alisa Kail noch nicht, nun sollte auch noch der Titel bei der nächst höheren Altersklasse, der Jugend „B“ Latein gewonnen werden.

Alexander Skrzypek und Alisa Kail mit Pokalen und
×

Diesmal waren sieben Paare aus ganz Rheinland-Pfalz am Start. Und wieder wurde schon in der Vorrunde um jedes Kreutz getanzt und gefightet. Auch in dieser Vorrunde konnten die Landauer mit 5 von 25 möglichen Kreuzen sicher die Endrunde2, also das Finale erreichen. Die Mitbewerber aus Kaiserslautern und Neustadt Mußbach, auch zum Teil mit 25 Kreuzen, wollten sich aber noch nicht geschlagen gegeben.

Im Finale mußte also noch mal das ganze Können, die Flächenübersicht aber auch die Kondition der Landauer sicher auf die Tanzfläche gebracht werden. Dies gelang Alexander Skrzypek und Alisa Kail sauber und souverän. Unterstützt und lautstark angefeuert von vielen tanzbegeisterten Landauern.

In allen fünf Tänzen den ersten Platz ertanzt, mit dieser blitzsauberen Gesamtwertung sicherten sich die beiden Landauer den zweiten Landesmeistertitel an diesem Tage. 1. Platz in der Endabrechnung und Doppel-Landesmeister 2025 mit Goldmedaille, ganz ober auf dem Treppchen – Herz was willst Du mehr.


25. Januar 2025 – Zwei mal den 2. Platz und viel neue Erfahrung für die TSG Tanzpaare der Tanzsportgemeinschaft Palatina Landau e.V. beim ATAT Tanzsporttag des TSC Achern e.V. 2025

Gabi Hauck / Hubert Scherzinger - Platz 2
×

Am Samstagvormittag um 11.30 Uhr starteten als erstes Hubert Scherzinger und Gabi Hauck in der Startklasse Senioren/Masters III A Latein. Nach einer engagierten Sichtungsrunde über alle fünf Tänze durften sich die Paare im Finale, der Endrunde, den Wertungen der fünf Wertungsrichten stellen.

In allen fünf Tänzen konnten sich Hauck/Scherzinger klar den zweiten Platz erkämpfen und auch behaupten. Somit beendeten Hubert Scherzinger und Gabi Hauck das Turnier auf dem 2. Platz.

Roswitha Paulsen / Peter Bischof - Platz 5
×

Als nächstes starteten am Nachmittag Peter Bischof und Roswitha Paulsen nach länger Krankheit wieder in das Turniergeschäft in der Startklasse Senioren/Masters IV A Standard. Auch hier durften die Paare eine Sichtungsrunde über alle fünf Tänze absolvieren um den Wertungsrichtern einen ersten Eindruck des Standardtanzen der Paare zu zeigen.

Anschließend, nach einer kurzen Pause, traten die Paare im Finale erneut auf der Tanzfläche an. Bischof/Paulsen tanzten engagiert und stellten sich so den Mitbewerbern. In der Endabrechnung erreichten Peter Bischof und Roswitha Paulsen den 5. Platz.

In der Folge starteten Hubert Scherzinger und Gabi Hauck erneut aber diesmal in der Standard Sektion in der Startklasse Senioren/Master III A Standard. Es wurde als erstes eine Vorrunde mit allen acht Paaren getanzt. Hauck/Scherzinger erreichten in der Vorrunde 10 von 25 Kreuzen und beendeten So das Turnier mit einem geteilten 7. Platz.

Christl Renno-Paul / Olaf Paul- Platz 2
×

Im letzten Turnier mit TSG Palatina Landau Beteiligung starteten Olaf Paul und Christl Renno-Paul in der Startklasse Senioren/Masters IV S Standard in die Vorrunde mit 12 Paaren.

Mit 23 von 25 möglichen Kreuzen qualifizierte sich das Ehepaar Paul klar und sicher für das Finale mit sechs Paaren.

In einem spannenden Finale tanzten alle Finalpaare auf höchstem Niveau und mit größtem Engagement. Olaf Paul und Christl Renno-Paul mussten sich in der Endabrechnung nur dem Siegerpaar Hick/Lessmann geschlagen geben und erreichten einen sauber ertanzten, tollen 2. Platz im Finale.

Mit den guten Ergebnissen an diesem Turniertag in Achern starteten die TSG Palatina Landau Masters Turnierpaare sehr gut in das neue Tanz-Turniersportjahr 2025.


Neujahrsempfang 2025 mit Ehrung der Landesmeisterplatzierten 2024.

Die Plazierten bei den Landesmeisterschaften
×

Am Sonntag, den 19.01.2025 trafen sich über 50 Mitglieder und Gäste der Tanzsportgemeinschaft Palatina Landau im Clubheim des Schwimm & Sportclub Landau. Die Vorsitzende der TSG Palatina Landau Christl Renno-Paul hatte zum Neujahrsempfang 2025 eingeladen.

Besonders stolz sei der TSG Vorstand auf die tolle und erfolgreiche Jugendarbeit des Vereins, maßgeblich vorangetrieben von den beiden Kinder- und Jugendtrainerinnen Gabi Hauck und Daniela Paul. Nach dem gemeinsamen Anstoßen auf das neue Jahr, wurde von Christl Renno-Paul das reichhaltige Buffet eröffnet.

Die Sportwartin der TSG Palatina Landau, Daniela Paul, schritt dann zur Ehrung der Platzierten der Landesmeisterschaften Rheinland-Pfalz in 2024. Gabi Hauck und Hubert Scherzinger, das Ehepaar Olaf Paul und Christl Renno-Paul, Marjorie Mayer und die TRP Abräumer des Jahres 2024 Alisa Kail und Alexander Skrzypek wurden mit viel Applaus und mit vielen Trainingsgutscheinen für Ihre Leistungen in 2024 geehrt.

Bei einem Neujahrsempfang einer Tanzsportgemeinschaft durfte auch das Tanzen nicht fehlen. Die Jüngsten zeigten als erstes ihr Können in der Solo Klasse mit ChaCha und Rumba. Anschließend durften dann alle Anwesenden mit auf die Tanzfläche, denn die Sportwartin Daniela Paul hatte wieder einen Gruppentanz von der DTV Freizeit im Sommer mitgebracht und alle machten begeistert mit.

Das ließen sich das Jugendpaar und die TSG Solistinnen nicht zweimal sagen und zeigten spontan auch Ihre Performance von ChaCha bis Samba.

So engagiert kann das Jahr 2025 für die Tanzenden in der TSG Palatina Landau gerne weitergehen, sagte Christl Renno-Paul.

×
  • Reichliches Buffet
  • Vorsitzende Christl Renno-Paul bei der Ansprache
  • Die Jüngsten Latein Solo-Mädchen
  • Gruppentanz
  • Spontane Darbietung von Alisa Kail und Alexander Skrzypek
  • Spontaner Auftritt von Marjorie Mayer
  • Spontane Darbietung von Luisa Zotz
  • Spontane Samba von Daniela Paul

TSG Palatina Powertreff

Infos zum Powertreff
×

Die Tanzsportgemeinschaft Palatina Landau e.V. bietet ab Dienstag, den 04. Februar 2025 ein Power-Training für Turniertänzer Standard an.

Das Endrundentraining findet dann regelmäßig jeweils am ersten Dienstag des Monats statt.

Trainingsort: Sporthalle der Thomas-Nast Grundschule, Albrecht-Dürer-Straße 3, 76829 Landau

Trainingszeit: 20:00 – 21:30 Uhr

Gastpaare sind herzlich willkommen!

Infos gibt es per Email oder telefonisch unter 06341 51960.


TSG-Palatina-Standardtänzer starten ins neue Jahr!

Standardgruppe mit Trainer Anatoliy Novoselov
×

Die Standardtänzer und -tänzerinnen der Tanzsportgemeinschaft Palatina Landau e.V. trafen sich nahezu vollständig zum ersten Gruppentraining im neuen Jahr am Donnerstag dem 9. Januar 2025.

Mit viel Lust am Tanzen und hoher Motivation ging es ins Gruppentraining mit Anatoliy Novoselov. Thema der ersten 1,5-stündigen Trainingseinheit im neuen Jahr war die Connection im Paar. Wie sieht ein professioneller „Aufbau“ aus. Was muss getan werden, um ein bestmögliches Paarbild auf der Tanzfläche zu zeigen und vieles mehr!

Alle Tänzer und Tänzerinnen waren hochmotiviert bei der Sache und werden das Gelernte sicher in ihrem nächsten Turniereinsatz zur praktischen Anwendung bringen.

Nach dem Training wurde mit einem Gläschen Sekt und alkoholfreien Getränken auf ein erfolgreiches Jahr 2025 angestoßen!

Das Bild zeigt die Trainingsgruppe am 9. Januar. Ganz rechts Trainer Anatoliy Novoselov.


Der richtige Start ins neue Jahr - Tanzen für Singles und Paare!

Info Angebote Gruppen TSG
×

Sie haben gute Vorsätze für das Jahr 2025? Dann sind Sie bei der Tanzsportgemeinschaft Palatina Landau e.V. genau richtig! Tanzen hält Körper und Geist fit und gesund!

In den Hobbykreisen werden die lateinamerikanischen- und die Standardtänze gelehrt und getanzt.

Der Hobbykreis Freitag startet wieder am 10.01.2025, 18:30 bis 19:30 Uhr im 3. OG des Pfarrzentrums in der Augustinergasse 1 in Landau.

Der Hobbykreis Sonntag startet am 12.01.2025, 18:00 bis 19:00 Uhr in der großen Sporthalle der Pestalozzischule in Landau, Zugang von der Langstraße 9a aus.

Für Singles geht es mit der Gruppe „Latin Line Dance“ am 12.01.2025, 19:00 bis 20:00 Uhr wieder los! In dieser Gruppe werden die die lateinamerikanischen- und die Standardtänze solo als Line Dance geübt und getanzt!

Die Kinder- (ab 4 Jahre) und Jugendgruppen starten ebenfalls wieder am 10.01.2025.

Das Turniertraining Standard startet wieder am 09.01.2025.

Der Trainingsstart nach der Weihnachtspause ist der ideale Zeitpunkt um in die Gruppen einzusteigen!

Infos gibt es per Email oder telefonisch unter 06341 51960.


Gemeinsamer Start in das neue Jahr! - Neujahrsempfang bei der TSG Palatina Landau e.V.

Info Neujahrsempfang 2025
×

Liebe Mitglieder. Eltern, Freunde,

Auch 2025 möchten wir gemeinsam mit Euch ind neue Tanzsportjahr starten.

Dazu laden wir Alle am Sonntag, den 19. Januar 2025 um 11 Uhr, zum gemeinsamen Start ins neue Jahr ins Clubheim Clubheim des SSC (Schwimm- & Sportclub Landau) in der Stettiner Str. 2, 76829 Landau in der Pfalz ein.

Wir möchten mit euch auf ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2025 anstoßen! Dazu gibt es etwas „Fingerfood“ vom Buffet. Wer Lust und Laune hat kann dazu auch gerne etwas mitbringen.

Anmeldung bitte per Email oder telefonisch unter 06341 51960.


Trainingstermine für das Standard Turniertraining im ersten Quartal 2025

Trainingstermine für 2025
×

Die Trainingstermine für das Standard Turniertraining im ersten Quartal 2025 stehen fest.

Save the Date - schon mal vormerken

Sonntag. 23. März: Workshop mit Tasja UND Tolik.

Tasja/Tolik kommen am:

  • 09. Januar 2025
  • 30. Januar 2025
  • 06. Februar 2025
  • 13. März 2025
  • 20. März 2025

Anmeldung oder weitere Infos unter Tel. 06341-51960 oder per Email

Roland Tines leitet das Training am:

  • 23. Januar 2025
  • 27. Februar 2025

Anmeldung oder weitere Infos unter Tel. 06341-51960 oder per Email


Alles Gute zum neuen Jahr wünscht die TSG Palatina Landau e.V.

Glückwünsche zum neuen Jahr
×

Die Tanzsportgemeinschaft wünscht allen Mitgliedern, Familien und Freunden einen guten Start ins neue Jahr, Gesundheit, Erfolg und viel Spaß beim Tanzen.

Wir freuen uns darauf mit Euch ins neue Jahr zu starten.

Am 9. Januar starten wir wieder mit dem Training im neuen Jahr.


Die Berichte aus dem Jahren 2024 sind ins Archiv gewandert

Stempel 2024

Damit wir wieder viel Platz für neue spannede Berichte haben, und um die Übersichtlichkeit und Ladezeiten der Webseite zu erhalten, sind die Berichte aus dem Jahr 2025 ins Archiv gewandert.